

Essig klaut dir Wasser!

Egal ob als Dressing im Salat, für eingelegtes oder als „Wundermittel“ für die Gesundheit – Essig wird oft als sehr gesund angepriesen und ist sehr beliebt. Die Wahrheit sieht jedoch anders aus.

Ist die Zitrone sauer?
Ein großes Glas Zitronenwasser nach dem Aufwachen ist ein hervorragendes Mittel, um den Körper gleich morgens mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reinigen.
Auf tiefer Organebene dehydriert das Essig den Körper, was bedeutet, dass es ihm Wasser entzieht und genau das wollen wir nicht. Besonders im Sommer nehmen die meisten von uns nicht genügend Wasser zu sich, die Verwendung von Essig wäre hier sogar noch kontraproduktiv.
Warum ist Essig schädlich?
Ernährungs-Wissenschaftler Anthony William beschreibt in seinem Buch „Cleanse to heal“, dass der Essig das Wasser aus unseren Zellen saugt und dadurch Gifte wie Fluorid, Blei, Arsen, Pestizide oder andere chemische Gifte, quasi in die Organe drückt. Normalerweise spült unser Körper durch das Wasser im Blut diese Gift heraus, Essig aber trennt die Gifte vom Wasser, die sich so in die Organe, Drüsen und Bindegewebe einnisten. So braucht unser Körper viel Wasser, um diese Gifte wieder raus zu spülen.
Des Weiteren entzieht der Essig unseren Zellen Wasser, was sich auf die Hydratationsreserven in der Organen, wie z.B. der Leber, auswirkt. Dabei ist übrigens egal, ob es sich um Apfel-, Trauben- oder anderen Essig handelt.
Es wurde nie belegt, dass Essig gesund ist
Woher kommt also die weit verbreitete Meinung, dass Essig gesund sei? Das weiß auch Dr. Stefan Kabisch vom Deutschen Instituts für Ernährungsforschung nicht, wie er im Interview mit dem Deutschlandfunk berichtete: „Die große Essigstudie mit 1.000 Probanden gibt es nicht, so dass das kein Befund gibt, der richtig gut belegt ist.“
Kabisch sagte wenig später sogar folgendes: „Die Essigsäure, die unserem Körper wirklich gut tut, die gewinnen wir am besten selber aus Ballaststoffen. Pflanzenbetonte Kost – darauf sollte man Wert legen.“ – Du weißt also, was zu tun ist.
TIPP: Leckere Alternative
Oder doch nicht? Wer gerne Essig als Salatdressing nutzt, ersetzt diesen einfach durch frisch gepressten Zitronensaft. Dieser verleiht dem Salat reichlich frische und ist viel gesünder. Ich esse meine Salate nur noch so.
Autor: Martin
BASISWISSEN ZUR ERNÄHRUNG


Die heiligen Vier?
‘Was wir zu uns nehmen, ist, was uns Energie gibt, unseren Körper versorgt und unsere Zellen, unser Blut, unsere Organe und unser Nervensystem nährt.

Was sind die gnadenlosen Vier nach Anthony William?
‘Die Gnadenlosen Vier treiben unsichtbar ihr Unwesen in unserem Leben, sie sind unbekannte Größen, die uns nachts wachhalten und unser Leben schwierig und unvorhersehbar machen.

Keine Angst vor Obst
‘Antioxidantien in Obst Früchte enthalten unentdeckte Antioxidantien, die essenziell für das Überleben in der heutigen Zeit sind. Obst hat unzählige noch unbekannte und einige wenige bekannte Antioxidantien und wir können es in großer Menge zu uns nehmen.
MEHR SOULFOOD

Das Geheimnis der Beeren
‘Beeren können manches wettmachen. Ihre größte Stärke liegt in ihren Antioxidantien, dieser Wunderwaffe gegen freie Radikale. Oxidation bedeutet letztlich Tod, deshalb bedeuten Antioxidantien Leben.

Toskana, die unberührte Natur
‘Bei Simone ist der Anbau der Oliven biologisch. Ohne chemischen Dünger und ohne Pestizide können die Oliven auf der kleinen Plantage in der Toskana reifen. Einmal im Jahr werden die Oliven dann von der ganzen Familie manuell geerntet. Mit einem übergroßen Kamm geht Simone durch die Zweige…

Birnen – Ein Geschenk der Götter?
Die Birne ist hierzulande eine beliebte und ebenso so unterschätzte Frucht. Doch mit ihr kannst du ohne viel Aufwand und sehr lecker viele wichtige Nährstoffe zu dir nehmen.

Der Kürbis bietet mehr als nur Deko
Der Kürbis bietet mehr als nur Deko Besonders im Herbst ist der Kürbis sehr beliebt. Dabei eignet er sich nicht nur als Deko, sondern bietet
OHHH, AUCH INTERESSANT

Vagusnerv – Die Schaltzentrale der Selbstheilung
Der Vagusnerv ist die Schaltzentrale zwischen dem Gehirn und den Organen. Man bezeichnet ihn auch als Ruhe- und Selbstheilungsnerv, denn er kann für viele Probleme verantworlich sein.

5 Tipps für besseren Schlaf
74 Prozent der Deutschen haben Schlafprobleme. Wir geben dir 5 einfache Tipps für einen besseren Schlaf.

Antioxidantien vs. Freie Radikal
In unserem Körper herrscht permanent ein regelrechter Kampf der guten Antioxidantien gegen die bösen Freien Radikale. Worum es da genau geht, erklären wir dir hier kurz und knackig.

5 Tipps für deinen Vagusnerv
Als Schaltzentrale ist der Vagusnerv verantwortlich für viele Beschwerden. Wir zeigen dir 5 Tipps, wie du deinen Vagusnerv unterstützt.