FavoriteLoadingMerken

Kürbis Süßkartoffel Suppe
mit Kokosmilch

Unsere Kürbis Süßkartoffel Suppe ist einfach, schnell, gesund und lecker.

4 Personen

Zubereitungszeit 35 min

ca. 1 kg  Kürbis 

2 Süßkartoffeln 

2 Teelöffel 

Oh la la Gemüsebrühe 

1/2 Teelöffel 

You Need Heilkräutersalz 

2 Dinkelbrot 

2 Teelöffel 

Kürbiskerne

4 Knoblauchzehen 

4 Salbeiblätter

2 Stiele Petersilie

2 Stiele Tymian

2 Teelöffel 

Kokosöl 

400 ml Kokosmilch

Das Rezept: Ich liebe die schnelle, gesunde Küche, du auch? Dann kann dir mein Rezept gefallen. Starte damit den Kürbis zu vierteln und mit einem Löffel die Kerne zu entfernen. Den geschnittenen Kürbis waschen. Die Süßkartoffeln schälen, vierteln und waschen. 

Dann alles in einem Topf, unsere „Oh la la“ Gemüsebrühe, „You need“ Salz, die Petersilie, Tymian und einen Teelöffel Kokosfett dazu geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze kurz andünsten. Dann mit 1 Liter gutem Wasser ablöschen und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Nach 10 Minuten den geschälten Knoblauch in den Topf pressen. 

In der Zwischenzeit kannst du die Salbeiblätter waschen und abtropfen. Außerdem die Pfanne mit einem Teelöffel Kokosöl anheizen und die Salbeiblätter knusbrig anbraten und dabei vorsichtig wenden. Später den knusbrigen Salbei auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem „You need“ Salz bestreuen. Das ganze dann noch einmal mit dem Dinkelbrot und den Kürbiskernen wiederholen. 

Nun sollte der Kürbis und die Süßkartoffeln fertig sein. Ich persönlich schütte etwas Brühe ab, gieße die Kokosmilch (lass noch ein bisschen Kokosmilch zur Deko übrig) dazu und lasse alles weitere 5 Minuten leicht köcheln. Entferne den Strunk des Tymians und püriere alles zusammen in dem Topf. 

Auf den Tellern servieren. Kokosmilch, Kürbiskerne, ein Salbeiblatt und etwas Brot darüber. Fertig.

Guten Appetit. 

Love, Bianca

Bild: Foxys Forest Manufacture

MEHR SOULFOOD

OHHH, AUCH INTERESSANT

Die Unbearbeiteten: Warum manche Schatten besser im Dunkeln bleiben

‘In der Welt der psychologischen Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung ist der Begriff “Schattenarbeit” längst kein Fremdwort mehr. Inspiriert von den Ideen des renommierten Psychologen Carl Gustav Jung, strebt die Schattenarbeit danach, die verborgenen Aspekte unserer Persönlichkeit ans Licht zu bringen und zu akzeptieren. Doch inmitten der Bemühungen, unseren inneren Schatten zu erkunden und zu integrieren, taucht eine entscheidende Frage auf: Müssen wir wirklich jeden Schatten aktiv angehen und uns intensiv damit auseinandersetzen?

READ MORE

Interview – mit Koko & Lukas

‘Ich habe mir mein Pferd selbst manifestiert indem ich mir ca. 2 Jahre lang vorgestellt habe, dass ich ein Pferd geschenkt bekomme, weil meine Eltern es sich nicht leisten konnten mir ein Pferd zu kaufen. Jeden Abend schloss ich diese Vision in mein Gebet ein. Kurz vor meinem 13. Geburtstag ging dieser Wunsch in Erfüllung.

READ MORE