

Bis zu 70% weniger Nährstoffe?

Warum unsere Nahrung immer mehr Nährstoffe verliert.

Toskana, die unberührte Natur
‘Bei Simone ist der Anbau der Oliven biologisch. Ohne chemischen Dünger und ohne Pestizide können die Oliven auf der kleinen Plantage in der Toskana reifen. Einmal im Jahr werden die Oliven dann von der ganzen Familie manuell geerntet. Mit einem übergroßen Kamm geht Simone durch die Zweige…
Die durchschnittliche Ernährung heutzutage ist eher schlecht als gesund, doch selbst die gesunde Ernährung mit aus der Natur hat in den vergangenen Jahrzehnten abgebaut.
Warum geht der Nährwertgehalt zurück?
Das große qualitative Problem unserer pflanzlichen Nahrungsmittel liegt zur Zeit im starken Rückgang der enthaltenen lebenswichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelementen. Die Ursache liegt vor allem in den ausgelaugten Böden, der Luftverschmutzung, dem zu schnellen Wachstum (Überdüngung) und der häufig zu langen Lagerung.
Diese Situation führt dazu, dass unsere Nahrungsmittel einen sehr großen Teil ihrer Vitamine, Mineralien und Spurenelementen entweder nicht mehr enthalten oder nach der Ernte bereits verlieren, bevor wir diese zu uns nehmen können.
Wie war es früher?
Das war in Großmutters Zeiten noch nicht so: Wie aus der angeführten Studie des Pharmakonzerns Geigy (Schweiz) und des Lebensmittel-Labors Karlsruhe/Sanatorium Oberthal hervorgeht. Durch den hohen Mangel an Vitaminen und Mineralien werden wir immer anfälliger auf Krankheiten, weil unser Immunsystem dadurch geschwächt wird.
Dem können wir nur entgegen wirken indem wir Nahrungsergänzungsmittel mit hoher Bio-Verfügbarkeit zu uns nehmen, um so die Defizite zu eliminieren.
Wir haben dir hier eine Übersicht an ausgewählten Lebensmitteln und deren Nährstoffentwicklung von 1985 bis 2002 aufgelistet:
Diese Entwicklung ist doch verrückt, oder?
Autorin: Bianca Löhr
Quelle: Dieter Hendrichs. Handbuch Nähr- & Vitalstoffe.
Mineralien und Vitamine in mg je 100g Lebensmittel |
untersuchte Inhaltsstoffe | Ergebnis 1985 | Ergebnis 1996 | Ergebnis 2002 | Verlust 1985-1993 |
Verlust 1985-2002 |
---|---|---|---|---|---|---|
Brokkolie | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Bohnen | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Kartoffeln | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Möhren | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Spinat | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Apfel | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Banane | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Erdbeeren | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
To understand the example better, we have added borders to the table.
MEHR SOULFOOD

Veggie Pasta – a la Bianca
‘Ich kann mich noch jetzt an die gemeinsamen Schlemmerabende erinnern, der Geruch der frischen Kräuter, die Leichtigkeit und Atmosphäre.

Der Kürbis bietet mehr als nur Deko
Der Kürbis bietet mehr als nur Deko Besonders im Herbst ist der Kürbis sehr beliebt. Dabei eignet er sich nicht nur als Deko, sondern bietet

Power GrasSAFTpulver
‘Die Basis eines gesunden Körpers ist ein ausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht. Gerstengrassaftpulver steckt voller Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Mangan, Eisen und Zink und reguliert deinen Körper auf natürliche Weise.

Wildberry Pancake – nach Anthony William
Wer liebt sie nicht – leckere Pfannkuchen!? Vor allem, wenn sie mit den allerbesten Zutaten gefüllt sind. Wenn du Lust hast, dann legen wir gleich los.
More
OHHH, AUCH INTERESSANT

Den Verstand in den Kurzurlaub schicken?
‘Sorgenfrei, angstfrei, leichter leben… Geht das? In diesem Beitrag lade ich dich ein, einen humorvollen Blick auf unser manchmal chaotisches Verstandestheater zu werfen und gemeinsam Wege zu erkunden, wie wir die Kontrolle zurückgewinnen können. Also schnall dich ab, denn wir machen eine Reise durch die Tiefen unseres Denkens ….

Meditierst du auch noch falsch?
‘Meditation ist weit verbreitet, aber meditieren wir möglicherweise falsch? Während viele nach Entspannung streben, stellt sich die Frage, ob das eigentliche Ziel nicht eine tiefere Verbindung mit unserem Selbst ist. In diesem Beitrag werden wir diese Idee untersuchen und alternative Ansätze zur Selbstverbindung erkunden. Bist du bereit, deine Perspektive auf Meditation zu überdenken und neue Wege zu erkunden, um dich selbst zu leben?

Lori Haberkorn
‘Astrologie ist etwas mystisches und geheimnisvolles, aber trotzdem glauben wir fest an die Macht der Sterne. Ist es nicht unfassbar spannend was sie uns über uns selbst verraten und wie sie unser Leben beeinflussen können?

5 Tipps für besseren Schlaf
74 Prozent der Deutschen haben Schlafprobleme. Wir geben dir 5 einfache Tipps für einen besseren Schlaf.