

Bis zu 70% weniger Nährstoffe?

Warum unsere Nahrung immer mehr Nährstoffe verliert.

Osteopath – Stefan Kraft
‘Die Mitte, der Kern, ist ein Ort in uns – ein Ort der Stille. In dieser Stille steckt das Potential des Körpers, seine selbstregulierenden Kräfte zu mobilisieren.
Die durchschnittliche Ernährung heutzutage ist eher schlecht als gesund, doch selbst die gesunde Ernährung mit aus der Natur hat in den vergangenen Jahrzehnten abgebaut.
Warum geht der Nährwertgehalt zurück?
Das große qualitative Problem unserer pflanzlichen Nahrungsmittel liegt zur Zeit im starken Rückgang der enthaltenen lebenswichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelementen. Die Ursache liegt vor allem in den ausgelaugten Böden, der Luftverschmutzung, dem zu schnellen Wachstum (Überdüngung) und der häufig zu langen Lagerung.
Diese Situation führt dazu, dass unsere Nahrungsmittel einen sehr großen Teil ihrer Vitamine, Mineralien und Spurenelementen entweder nicht mehr enthalten oder nach der Ernte bereits verlieren, bevor wir diese zu uns nehmen können.
Wie war es früher?
Das war in Großmutters Zeiten noch nicht so: Wie aus der angeführten Studie des Pharmakonzerns Geigy (Schweiz) und des Lebensmittel-Labors Karlsruhe/Sanatorium Oberthal hervorgeht. Durch den hohen Mangel an Vitaminen und Mineralien werden wir immer anfälliger auf Krankheiten, weil unser Immunsystem dadurch geschwächt wird.
Dem können wir nur entgegen wirken indem wir Nahrungsergänzungsmittel mit hoher Bio-Verfügbarkeit zu uns nehmen, um so die Defizite zu eliminieren.
Wir haben dir hier eine Übersicht an ausgewählten Lebensmitteln und deren Nährstoffentwicklung von 1985 bis 2002 aufgelistet:
Diese Entwicklung ist doch verrückt, oder?
Autorin: Bianca Löhr
Quelle: Dieter Hendrichs. Handbuch Nähr- & Vitalstoffe.
- Entschuldigung, dieses Produkt kann nicht gekauft werden.
Mineralien und Vitamine in mg je 100g Lebensmittel |
untersuchte Inhaltsstoffe | Ergebnis 1985 | Ergebnis 1996 | Ergebnis 2002 | Verlust 1985-1993 |
Verlust 1985-2002 |
---|---|---|---|---|---|---|
Brokkolie | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Bohnen | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Kartoffeln | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Möhren | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Spinat | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Apfel | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Banane | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
Erdbeeren | Calzium Folsäure Magnesium |
103 47 24 |
33 23 18 |
28 18 11 |
-68% -52% -25% |
-73% -62% -55% |
To understand the example better, we have added borders to the table.
MEHR SOULFOOD

Datteln, das Brot der Wüste
Die Kohlenhydrate machen Datteln zu kleinen, gesunden Energiebomben. Außerdem sättigen Nahrungsfasern und Ballaststoffe langfristig und sorgen für eine gute Verdauung. Kalium und Magnesium sind wichtig für die Zellfunktion und unterstützen die Regulierung des Blutdrucks.

Der Kürbis bietet mehr als nur Deko
Der Kürbis bietet mehr als nur Deko Besonders im Herbst ist der Kürbis sehr beliebt. Dabei eignet er sich nicht nur als Deko, sondern bietet

Die heiligen Vier?
‘Was wir zu uns nehmen, ist, was uns Energie gibt, unseren Körper versorgt und unsere Zellen, unser Blut, unsere Organe und unser Nervensystem nährt.

Das Geheimnis der Beeren
‘Beeren können manches wettmachen. Ihre größte Stärke liegt in ihren Antioxidantien, dieser Wunderwaffe gegen freie Radikale. Oxidation bedeutet letztlich Tod, deshalb bedeuten Antioxidantien Leben.
More
OHHH, AUCH INTERESSANT

Welche Strategie hast du?
Die Strategie des Human Designs hilft dir, deine Energie effektiv einzusätzen und leichter durchs Leben zu kommen. Welche Strategie hast du?

Die Unbearbeiteten: Warum manche Schatten besser im Dunkeln bleiben
‘In der Welt der psychologischen Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung ist der Begriff “Schattenarbeit” längst kein Fremdwort mehr. Inspiriert von den Ideen des renommierten Psychologen Carl Gustav Jung, strebt die Schattenarbeit danach, die verborgenen Aspekte unserer Persönlichkeit ans Licht zu bringen und zu akzeptieren. Doch inmitten der Bemühungen, unseren inneren Schatten zu erkunden und zu integrieren, taucht eine entscheidende Frage auf: Müssen wir wirklich jeden Schatten aktiv angehen und uns intensiv damit auseinandersetzen?

Human Design – reine Typsache?
‘Auf der praktischsten Ebene zeigt Dir Human Design, wo und wie Du auf das Bewusstsein Deines Körpers als Entscheidungshilfe zugreifen kannst, und wie Du letztendlich als Dein wahres Selbst leben kannst. Human Design bietet eine Erklärung wie einzigartig eine Person ist und wie es dem wahren Selbst entspricht. Wenn Du in Balance mit Deiner wahren Natur lebst, erfährst Du Zufriedenheit und Freude.

Den Verstand in den Kurzurlaub schicken?
‘Sorgenfrei, angstfrei, leichter leben… Geht das? In diesem Beitrag lade ich dich ein, einen humorvollen Blick auf unser manchmal chaotisches Verstandestheater zu werfen und gemeinsam Wege zu erkunden, wie wir die Kontrolle zurückgewinnen können. Also schnall dich ab, denn wir machen eine Reise durch die Tiefen unseres Denkens ….