

AN ALLE HORMONGEPLAGTE
‘Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das viele von uns betrifft, aber oft im Schweigen bleibt: Hormonchaos.

Dong Quai – der Hormonregulator
Das Kraut Dong Quai gilt als Hormonregulator und unterstützt nicht nur unser Fortpflanzungssystem, sondern auch den weiblichen Hormonspiegel.
- Salbeiblätter: Sie wirken nicht nur antiviral und verdauungsfördernd, sondern blockieren auch die Nervenenden unserer Schweißdrüsen, was übermäßiges Schwitzen eindämmen kann.
- Hopfen: Neben seiner verdauungsfördernden Wirkung und seinem bitteren Geschmack wirkt Hopfen auch phytoestrogen, was bedeutet, dass es chemische Verbindungen enthält, die strukturell Ähnlichkeit mit Östrogen aufweisen. Hopfen hat auch beruhigende Eigenschaften und kann die Einschlafzeit verkürzen sowie das Durchschlafen verbessern und das Angstempfinden senken. Ein Tee mit Hopfenzapfen wird uns also nicht mitten am Tag umkippen lassen. Ähnlich beruhigend, aber nicht ermüdend wirkt auch Melisse, indem sie unseren Verdauungstrakt mild entkrampft und das Nervensystem beruhigt.
- Rotklee: Er enthält stabile Isoflavone, die eine ähnliche Wirkung wie menschliches Östrogen haben können. Deshalb wird Rotklee seit Langem zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden und PMS bei Frauen eingesetzt. Rotklee hat auch einen adaptogenen Effekt: Frauen mit einem zu hohen Östrogenspiegel sowie Frauen in den Wechseljahren können von seiner Anwendung profitieren.
- Traubensilberkerze: In Kombination mit Johanniskraut (siehe LICHT TEE) hat Traubensilberkerze bei längerer Anwendung positive Effekte auf eine breite Palette von Beschwerden, einschließlich Reizbarkeit, innerer Anspannung, Konzentrationsschwäche, Niedergeschlagenheit, Angst, Schlaflosigkeit und Hitzewallungen. Hier ist eine interessante Studie dazu: Link.
- Blaubeeren: Sie sind reich an Antioxidantien und wirken als Schutz vor vorzeitiger Hautalterung.
- Ginseng: Es ist ein kräftigendes Adaptogen und kann die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit steigern.
- Pfefferminze, Ingwer- und Löwenzahnwurzel: Sie schmecken nicht nur lecker, sondern lösen auch Krämpfe und Übelkeit. Ingwer besitzt zudem schmerzlindernde Eigenschaften.
More

Entfalte die positive Energie: Reinige Körper und Räume mit der Kraft des Ursalzes
‘Warum ich mit Salz dusche und meine Räume reinige – Eine Reise zu innerer Reinigung und energetischem Ausgleich.

Wunsch-Ritual für die Raunächte
Die Weihnachtszeit eignet sich hervorragend für ein traditionelles Ritual, dass dir deine Wünsche manifestiert und dich zur Ruhe bringt.

Jeder schläft anders
Schlafprobleme sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und haben teils schwere Folgen. Das Human Design gibt dir individuelle und wertvolle Tipps, wie du deinen Schlaf verbessern kannst.

Meditierst du auch noch falsch?
‘Meditation ist weit verbreitet, aber meditieren wir möglicherweise falsch? Während viele nach Entspannung streben, stellt sich die Frage, ob das eigentliche Ziel nicht eine tiefere Verbindung mit unserem Selbst ist. In diesem Beitrag werden wir diese Idee untersuchen und alternative Ansätze zur Selbstverbindung erkunden. Bist du bereit, deine Perspektive auf Meditation zu überdenken und neue Wege zu erkunden, um dich selbst zu leben?
OHHH, AUCH INTERESSANT

Ätherische Öle & Human Design
‘Ätherische Öle können jedem Typ Mensch helfen, doch weiß man, was für ein Typ man eigentlich ist, dann kann man sich viel besser selbst helfen.

Den Verstand in den Kurzurlaub schicken?
‘Sorgenfrei, angstfrei, leichter leben… Geht das? In diesem Beitrag lade ich dich ein, einen humorvollen Blick auf unser manchmal chaotisches Verstandestheater zu werfen und gemeinsam Wege zu erkunden, wie wir die Kontrolle zurückgewinnen können. Also schnall dich ab, denn wir machen eine Reise durch die Tiefen unseres Denkens ….

Das ganze Leben ist Wasser
‘Wasser ist ein Transportmittel – es unterstützt den Stoffwechsel bei dem Transport von Nährstoffen in die Zellen und bei der Ausleitung von Schadstoffen.

Osteopath – Stefan Kraft
‘Die Mitte, der Kern, ist ein Ort in uns – ein Ort der Stille. In dieser Stille steckt das Potential des Körpers, seine selbstregulierenden Kräfte zu mobilisieren.